Filme im Universum Filmtheater: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Universum Filmtheater
| Thwien (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Thwien (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 45: | Zeile 45: | ||
| |[https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96dipussi Ödipussi]<ref name="TW"/> | |[https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96dipussi Ödipussi]<ref name="TW"/> | ||
| |- | |- | ||
| |rowspan=" | |rowspan="4"|1989 | ||
| |[https://de.wikipedia.org/wiki/Zur%C3%BCck_in_die_Zukunft_II Zurück in die Zukunft II] (?) | |[https://de.wikipedia.org/wiki/Zur%C3%BCck_in_die_Zukunft_II Zurück in die Zukunft II] (?) | ||
| |- | |||
| |[https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Geister,_die_ich_rief_%E2%80%A6 Die Geister, die ich rief …] | |||
| |- | |- | ||
| |[https://de.wikipedia.org/wiki/Miss_Daisy_und_ihr_Chauffeur Miss Daisy und ihr Chauffeur] (im Comet)<ref name="TW"/> | |[https://de.wikipedia.org/wiki/Miss_Daisy_und_ihr_Chauffeur Miss Daisy und ihr Chauffeur] (im Comet)<ref name="TW"/> | ||
Version vom 17. Dezember 2020, 19:58 Uhr
Hier finden Sie die Filme, die in der Geschichte des Universum Filmtheaters gezeigt wurden.
| 1955 | Der letzte Mann (Uraufführung mit dem Ufa-Direktor Arno Hauke und den Schauspielern Hans Albers und Romy Schneider[1] | 
| 1956 | Böse Saat | 
| 1969 | Ein toller Käfer | 
| 1976 | Das Omen[2] | 
| Eine Leiche zum Dessert[3] | |
| Balduin, der Schrecken von Saint-Tropez[3] | |
| 1981 | Cap und Capper[4] | 
| 1984 | Bernhard und Bianca | 
| 1985 | Zurück in die Zukunft (?) | 
| Robin Hood (Wiederaufführung) | |
| Der Boß (?) | |
| 1986 | Der Name der Rose[5] | 
| Staatsanwälte küsst man nicht[5] | |
| 1987 | Beverly Hills Cop II[5] | 
| Das doppelte Lottchen von 1950 (Wiederaufführung) | |
| 1988 | Ödipussi[5] | 
| 1989 | Zurück in die Zukunft II (?) | 
| Die Geister, die ich rief … | |
| Miss Daisy und ihr Chauffeur (im Comet)[5] | |
| Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber (im Star) [5] | |
| 1990 | Zurück in die Zukunft III (?) | 
| 1992 | Die auf die Nüsse gehen (Mitarbeitervorführung) | 
| 1997 | Titanic[5] | 
| Viva Las Vegas[6] | |
| Männer und Frauen - Die Gebrauchsanleitung[6] | |
| Noch einmal mit Gefühl (im Star)[6] | |
| Kiss me Guido (im Star)[6] | |
| 1998 | Mulan[5] | 
| Leslie Nielsen ist sehr verdächtig[6] | 
Referenzen
- ↑ Der neue Film 84/1955
- ↑ Ticket #0007543 Notiz 0069442 (KH)
- ↑ 3,0 3,1 Sabine Lenk: "Vom Tanzsaal zum Filmtheater - Eine Kinogeschichte Düsseldorfs", herausgegeben vom Filmforum - Freundeskreis des Filmmuseums Düsseldorf e. V., Droste Verlag 2009
- ↑ Diesen Film hat Thomas Wien als Kind in diesem Kino gesehen
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 5,7 Thomas Wien hat den Film in diesem Kino selbst vorgeführt.
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 Ticket #0007543 Notiz 0069441 (RSS)
