Filme im Universum Filmtheater: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Universum Filmtheater
Thwien (Diskussion | Beiträge) |
Thwien (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 390: | Zeile 390: | ||
{|class="wikitable" | {|class="wikitable" | ||
|Papa ante portas<ref name="Programm"/> | |Papa ante portas<ref name="Programm"/> | ||
|- | |||
|Nicht ohne meine Tochter<ref name="Programm"/> | |||
|- | |||
|Eine fast anständige Frau<ref name="Programm"/> | |||
|- | |- | ||
|Pretty woman (im Star)<ref name="Programm"/> | |Pretty woman (im Star)<ref name="Programm"/> | ||
|- | |||
|Green Card (im Star)<ref name="Programm"/> | |||
|- | |||
|Arielle die Meerjungfrau (im Star)<ref name="Programm"/> | |||
|- | |- | ||
|Aschenputtel (im Star)<ref name="Programm"/> | |Aschenputtel (im Star)<ref name="Programm"/> | ||
| Zeile 398: | Zeile 406: | ||
|- | |- | ||
|Avalon (im Comet)<ref name="Programm"/> | |Avalon (im Comet)<ref name="Programm"/> | ||
|- | |||
|King Ralph (im Comet)<ref name="Programm"/> | |||
|- | |||
|Kein Baby an Bord (im Comet)<ref name="Programm"/> | |||
|- | |||
|Morgenstunde hat Gold im Munde (im Kinderkino)<ref name="Programm"/> | |||
|} | |} | ||
Version vom 25. April 2021, 11:41 Uhr
Hier finden Sie die Filme, die in der Geschichte des Universum Filmtheaters gezeigt wurden.
1950er Jahren
Jahr 1955
| Der letzte Mann (Uraufführung mit dem Ufa-Direktor Arno Hauke und den Schauspielern Hans Albers und Romy Schneider[1] |
Jahr 1956
| Böse Saat |
Jahr 1959
| Im Kittchen ist kein Zimmer frei[2] |
1960er Jahren
Jahr 1967
| Tugend läuft Amok[3] |
| Tannenzapfen unter dem Rücken[3] |
| Zwei auf gleichem Wege[3] |
Jahr 1968
| Das Dschungelbuch[2] |
| Planet der Affen (?)[4] |
Jahr 1969
| Ein toller Käfer |
| Das Dschungelbuch[2] |
1970er Jahren
Jahr 1970
| Rückkehr zum Planet der Affen (?)[4] |
Jahr 1971
| Flucht vom Planet der Affen (?)[4] |
Jahr 1972
| Eroberung vom Planet der Affen (?)[4] |
Jahr 1973
| Die Schlacht um den Planet der Affen (?)[4] |
| El Cid[3] |
| Duell[3] |
| Der Graf von Monte Christo[3] |
| Malizia[3] |
Jahr 1974
| Die Abenteuer des Rabbi Jacob[3] |
| Donald und Pluto - Wie Trapper und Indianer[3] |
| Scharfe Sachen für Monsieur[3] |
| Das Wilde Schaf[3] |
| Herbie gross in Fahrt[3] |
| Die Antwort kennt nur der Wind[3] |
Jahr 1975
| Häuptling Dondald Duck[3] |
| Herr Oberst haben eine Macke[3] |
| Scharfe Sachen für Monsieur[3] |
| Frankenstein Junior[3] |
| Operation Lady Marlene[3] |
| Die fünfte Offensive[3] |
Jahr 1976
| Das Omen[5] |
| Eine Leiche zum Dessert[2] |
| Balduin, der Schrecken von Saint-Tropez[2] |
Jahr 1977
| Ein toller Käfer auf der Rallye Monte Carlo[3] |
| New York, New York[3] |
Jahr 1978
| Superman[6] |
| Eine einfache Geschichte (im Star)[6] |
| Ich glaub mich tritt ein Pferd (im Comet)[6] |
Jahr 1979
| Das schwarze Loch[7] |
| Herbstsonate (im Star)[3] |
| Und das Ganze noch mal von vorn (im Comet)[3] |
1980er Jahren
Jahr 1981
| Das Boot[2] |
| Cap und Capper[8] |
| Mephisto (im Star)[2] |
| Condorman (im Comet)[2] |
Jahr 1982
Jahr 1983
| Das As der Asse (im Comet)[10] |
Jahr 1984
| Gremlins - Kleine Monster |
| Bernhard und Bianca (Wiederaufführung) |
| Das letzte Einhorn (im Comet) |
Jahr 1985
| Zurück in die Zukunft (?) |
| Robin Hood (Wiederaufführung) |
| Der Boß (?) |
| Brazil[4] |
Jahr 1986
| Der Name der Rose[11] |
| Mosquito Coast[11] |
| Asterix - Sieg über Cäsar[12] |
| Staatsanwälte küsst man nicht (im Star)[11] |
| Agnes - Engel im Feuer (im Star)[12] |
| Didi auf vollen Touren (im Star)[11] |
Jahr 1987
| Beverly Hills Cop II[11] |
| Das Geheimnis meines Erfolgs[11] |
| Das doppelte Lottchen von 1950 (Wiederaufführung) |
| Spaceballs[11] |
Jahr 1988
| Ödipussi[11] |
| Cocktail[11] |
| Falsches Spiel mit Roger Rabbit[13] |
| Der Prinz aus Zamunda[13] |
| Als die Liebe laufen lernte[13] |
| Baby Boom - Eine schöne Bescherung[13] |
| Die Geister, die ich rief[13] |
| Die Beduinen von Paris[13] |
| Aristocats (im Star)[13] |
| Amadeus (im Star)[13] |
| Bird (im Star)[13] |
| Die Mafiosi-Braut (im Star)[13] |
| Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss (im Comet)[13] |
| Mondsüchtig (im Comet)[13] |
| Salsa - It's hot (im Comet)[13] |
| Killing blue[13] |
| Zwei Welten (im Comet)[13] |
Jahr 1989
| Rain Man[11][10] |
| Der Rosenkrieg[11] |
| Zurück in die Zukunft II (?) |
| Die Geister, die ich rief … |
| Asterix - Operation Hinkelstein[13] |
| Mein Partner mit der kalten Schnauze[13] |
| Gorillas im Nebel[13] |
| Cocktail[13] |
| In einem Land vor unserer Zeit[13] |
| Der Schrei in der Dunkelheit[13] |
| Seitensprünge[13] |
| Skin Deep (im Star)[13] |
| Die Geister müssen verrückt sein II[13] |
| Pretty Women[13] |
| Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber (im Star) [11] |
| Die Mafiosi-Braut (im Star) |
| Verabredung mit einem Engel (im Star)[10] |
| Großstadtsklaven (im Star)[13] |
| Der Name der Rose (im Star)[13] |
| Eine andere Frau (im Star)[13] |
| Cannes-Rolle 1988 (im Star)[13] |
| Kuck' mal wer das spricht (im Star)[13] |
| Talk Radio (im Star)[13] |
| Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluß (im Comet) |
| Miss Daisy und ihr Chauffeur (im Comet)[11] |
| Die Waffen der Frauen (im Comet)[10] |
| Harry und Sally (im Star)[13] |
| Annies Männer (im Star)[13] |
| Ein himmlischer Teufel (im Star)[13] |
| Zwei hinreißend verdorbene Schurken (im Star)[13] |
| Rendezvouz mit einer Leiche (im Comet)[13] |
| Hände weg von meiner Tochter (im Comet)[13] |
| Homer und Eddie (im Comet)[13] |
| Wolfsmilch (im Comet)[13] |
| Cap und Capper (im Comet)[13] |
| Susi und Strolch (im Comet)[13] |
| Das Dschungelbuch (im Comet)[13] |
| Robby, Kalle, Paul (im Comet)[13] |
| Die Anwältin (im Comet)[13] |
| Tante Daniele (im Comet)[13] |
1990er Jahren
Jahr 1990
| Zurück in die Zukunft III (?) |
| Die fabelhaften Baker Boys (im Star)[14] |
Jahr 1991
| Papa ante portas[13] |
| Nicht ohne meine Tochter[13] |
| Eine fast anständige Frau[13] |
| Pretty woman (im Star)[13] |
| Green Card (im Star)[13] |
| Arielle die Meerjungfrau (im Star)[13] |
| Aschenputtel (im Star)[13] |
| Havanna (im Star)[13] |
| Avalon (im Comet)[13] |
| King Ralph (im Comet)[13] |
| Kein Baby an Bord (im Comet)[13] |
| Morgenstunde hat Gold im Munde (im Kinderkino)[13] |
Jahr 1992
| JFK[13] |
| Eiskalte Leidenschaft[13] |
| Der Liebhaber (im Star)[13] |
| Naked Lunch (im Star)[13] |
| Bernhard und Bianca im Känguruhland (im Star)[13] |
| Delikatessen (im Comet)[13] |
| Pippi Langstrumpfs neueste Streiche (im Kinderkino)[13] |
| Superkaters lustige Geschichte (im Kinderkino)[13] |
| Hatschipuh (im Kinderkino)[13] |
| Die auf die Nüsse gehen (Mitarbeitervorführung)[11] |
Jahr 1993
| Dennis[13] |
| Und täglich grüßt das Murmeltier[13] |
| Das Dschungelbuch (im Star)[13] |
| Bambi (im Star)[13] |
| Singles - Gemeinsam einsam (im Comet)[13] |
| Peter's friends (im Comet)[13] |
| Glücksbärchis 2 - Jetzt im Abenteuerland (im Kinderkino)[13] |
Jahr 1994
| Voll normaaal[11] |
| Speed[13] |
| Aladdin[13] |
| König der Löwen[13] |
| Die unendliche Geschichte III[13] |
| Das Wunder von Manhattan[13] |
| Begegnungen[13] |
| The Snapper (im Star)[13] |
| Asterix in Amerika (im Star)[13] |
| I love trouble (im Star)[13] |
| Airheads (im Star)[13] |
| Wayne's World 2[13] |
| Einsam - Zweisam - Dreisam (im Comet)[13] |
| Robin Hood (im Comet)[13] |
| Vier Hochzeiten und ein Todesfall[13] |
| Sister Act 2 (im Comet)[13] |
Jahr 1995
| Casper[13] |
| König der Löwen[13] |
| Taschengeld (im Star)[13] |
| Power Rangers (im Star)[13] |
| Yankee Zulu (im Comet)[13] |
| Die goldene Gans (im Kinderkino)[13] |
| Vier Hochzeiten und ein Todesfall (im Comet)[13] |
Jahr 1996
| Kopf über Wasser[15] |
Jahr 1997
| Titanic[11] |
| Viva Las Vegas[16] |
| Männer und Frauen - Die Gebrauchsanleitung[16] |
| Noch einmal mit Gefühl (im Star)[16] |
| Kiss me Guido (im Star)[16] |
| Baraka (Mitarbeitervorführung)[11] |
Jahr 1998
| Mulan[11] |
| Leslie Nielsen ist sehr verdächtig[16] |
Referenzen
- ↑ Der neue Film 84/1955
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 Sabine Lenk: "Vom Tanzsaal zum Filmtheater - Eine Kinogeschichte Düsseldorfs", herausgegeben vom Filmforum - Freundeskreis des Filmmuseums Düsseldorf e. V., Droste Verlag 2009
- ↑ 3,00 3,01 3,02 3,03 3,04 3,05 3,06 3,07 3,08 3,09 3,10 3,11 3,12 3,13 3,14 3,15 3,16 3,17 3,18 3,19 3,20 3,21 3,22 Aus der Zeitschrift "Filmecho" - recherchiert von Robert Bernnat
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 Kommentar zum Blog-Eintrag "Ruf die 11511: Düsseldorfer Kino-Kultur - eine ganz private Spurensuche" unter https://wortvogel.de/2009/03/ruf-die-11511-dusseldorfer-kino-kultur-eine-ganz-private-spurensuche/ (Freigabe siehe Ticket #0007543 mit Ticket-Notiz ~0069745)
- ↑ Ticket #0007543 Notiz 0069442 (KH)
- ↑ 6,0 6,1 6,2 Programm auf dem Foto unter Universum (1978)
- ↑ Ich vermute, dass dieser Film im Universum gezeigt wurde, da eine 35mm-Dokumentation von Prof. Kaminski über das schwarze Loch mit einer Länge von ca. 20 Minuten als Vorfilm zum Disney-Film "Das schwarze Loch" im Schaltraum vom Universum lagerte.
- ↑ 8,0 8,1 Diesen Film hat Thomas Wien als Kind in diesem Kino gesehen
- ↑ 9,00 9,01 9,02 9,03 9,04 9,05 9,06 9,07 9,08 9,09 9,10 9,11 Quelle: Rüdiger Schmidt-Sodingen https://www.astanielsen.net
- ↑ 10,0 10,1 10,2 10,3 Blogeintrag über das Universum am 28.12.2020 unter https://www.astanielsen.net/blog/universum/
- ↑ 11,00 11,01 11,02 11,03 11,04 11,05 11,06 11,07 11,08 11,09 11,10 11,11 11,12 11,13 11,14 11,15 11,16 11,17 Thomas Wien hat den Film in diesem Kino selbst vorgeführt.
- ↑ 12,0 12,1 Kinoprogramm der Düsseldorfer Kinos auf einer Litfaßsäule für die Spielwoche vom 20. bis 26. März 1986. Quelle: https://www.astanielsen.net/das-asta/bilder/
- ↑ 13,00 13,01 13,02 13,03 13,04 13,05 13,06 13,07 13,08 13,09 13,10 13,11 13,12 13,13 13,14 13,15 13,16 13,17 13,18 13,19 13,20 13,21 13,22 13,23 13,24 13,25 13,26 13,27 13,28 13,29 13,30 13,31 13,32 13,33 13,34 13,35 13,36 13,37 13,38 13,39 13,40 13,41 13,42 13,43 13,44 13,45 13,46 13,47 13,48 13,49 13,50 13,51 13,52 13,53 13,54 13,55 13,56 13,57 13,58 13,59 13,60 13,61 13,62 13,63 13,64 13,65 13,66 13,67 13,68 13,69 13,70 13,71 13,72 13,73 13,74 13,75 13,76 13,77 13,78 13,79 13,80 13,81 13,82 13,83 13,84 13,85 13,86 13,87 13,88 13,89 13,90 13,91 13,92 13,93 13,94 Kinoprogramm der Düsseldorfer Kinos
- ↑ Eintrittskarte aus dem Jahr 1990: Eintrittskarte (1990)
- ↑ Blog-Eintrag "Ruf die 11511: Düsseldorfer Kino-Kultur - eine ganz private Spurensuche" unter https://wortvogel.de/2009/03/ruf-die-11511-dusseldorfer-kino-kultur-eine-ganz-private-spurensuche/ (Freigabe siehe Ticket #0007543 mit Ticket-Notiz ~0069745)
- ↑ 16,0 16,1 16,2 16,3 16,4 Ticket #0007543 Notiz 0069441 (RSS)