Datei:Jovy Gleichrichterdioden.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Universum Filmtheater
Thwien (Diskussion | Beiträge) |
Thwien (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Jeweils sind drei Siliziumdioden an einer blauen Mettalplatten (Minus) und jeweils drei an einer roten Metallplatte (Plus) befestigt. Rechts unten sieht man einen Edelgasüberspannungsableiter. | Jeweils sind drei Siliziumdioden an einer blauen Mettalplatten (Minus) und jeweils drei an einer roten Metallplatte (Plus) befestigt. Rechts unten sieht man einen Edelgasüberspannungsableiter. | ||
An der oberen Seite wird die Dreiphasenwechselspannung angeschlossen. | An der oberen Seite wird an den drei Schrauben die Dreiphasenwechselspannung angeschlossen. | ||
Fotograf: Thomas Wien | Fotograf: Thomas Wien |
Aktuelle Version vom 15. Dezember 2020, 11:31 Uhr
Beschreibung
150A-Gleichrichterdioden der Dreiphasenbrückengleichrichtung des Gleichrichters Jovy 100R / Xega aus dem Universum Filmtheater.
Jeweils sind drei Siliziumdioden an einer blauen Mettalplatten (Minus) und jeweils drei an einer roten Metallplatte (Plus) befestigt. Rechts unten sieht man einen Edelgasüberspannungsableiter.
An der oberen Seite wird an den drei Schrauben die Dreiphasenwechselspannung angeschlossen.
Fotograf: Thomas Wien
Aufnahmejahr: 2010
Lizenz
Die Bild- und Kopierrechte liegen bei Thomas Wien, Ratingen.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 11:23, 15. Dez. 2020 | ![]() | 921 × 1.000 (225 KB) | Thwien (Diskussion | Beiträge) | 150A-Gleichrichterdioden der Dreiphasenbrückengleichrichtung des Gleichrichters Jovy 100R / Xega Fotograf: Thomas Wien Aufnahmejahr: 2010 |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: