Kino-Tonsysteme: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Universum Filmtheater
Thwien (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Zum Film gehört Ton. Es gibt verschiedene Ton-Quellen für den Film. Es stehen Lichtton in Mono, Stereo oder Vierkanal zur Verfügung. Aber auch Magenttonstre…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 13. November 2021, 20:56 Uhr
Zum Film gehört Ton. Es gibt verschiedene Ton-Quellen für den Film. Es stehen Lichtton in Mono, Stereo oder Vierkanal zur Verfügung. Aber auch Magenttonstreifen, Dolby-Digital-Blöcke auf den Projektionsstegen, Timecode-Spuren für DTS und Digitalspuren auf beiden Filmrändern für SDDS.